insgesamt 111 pdf-Dateien, 2 PowerPoint-Präsentation und 26 doc-Dateien
- sechs pdf-Dateien und zwei doc-Dateien zum Islam 
- Hefteintrag zur Ausbreitung des Islam
 - Hefteintrag zur Lehre des Islam
 - Zeittafel Mohammed
 - Infoblatt zur Ausbreitung des Islam
 - Folie mit zwei Koransuren
 - Folie zu den Grundlagen des Islam
 - Folie mit Karte aus Wikipedia zur Ausbreitung des Islam
 - Fragenkatalog mit Antworten zur Ausbreitung des Islam sowie ein Angabenblatt für eine Stegreifaufgabe
 
 - neun pdf-Dateien und zwei doc-Dateien zum Frankenreich 
- Hefteintrag zum Niedergang des Merowingerreichs
 - Folie mit Bildern zu Karl Martell und Pippin
 - Folie zu den Hausmeiern
 - Infoblatt zum Aufstieg der Karolinger
 - Arbeitsblatt Merowingern - Karolinger
 - Lösungsblatt Merowinger - Karolinger
 - drei Folien mit Karten aus Wikipedia
 - Fragenkatalog mit Antworten zum Frankenreich sowie ein Angabenblatt für eine Stegreifaufgabe
 
 - sechs pdf-Dateien und zwei doc-Dateien zum Mönchtum 
- Hefteintrag zur irischen Mission
 - Folie mit Bildern zum Mönchtum
 - Arbeitsblatt mit Auszügen aus der Benediktinerregel
 - Arbeitsblatt mit Quellentext zur Benediktinerregel
 - Zusammenfassung zur angelsächsischen Mission
 - Infoblatt zur Kirche im Frankenreich
 - Fragenkatalog und Antworten zum Mönchtum sowie ein Angabenblatt für eine Stegreifaufgabe
 
 - fünfzehn pdf-Dateien und vier doc-Dateien zu den Karolingerkönigen 
- Infoblatt zum bayerischen Stammesherzogtum
 - Infoblatt zur Expansion des Frankenreichs unter Karl dem Großen
 - Folie zur Ausdehnung des Karolingerreichs
 - Folie zum Kaisertum Karls
 - Folie zur karolingischen Bildungserneuerung
 - Folie mit einer Rekonstrukion von Karls Pfalz aus Wikipedia
 - Folie mit Karte aus Wikipedia zur Ausdehnung des Frankenreichs
 - Folie zu Ludwig dem Frommen
 - Folie zu den Nachfolgern Karls
 - Folie mit Bildern aus Wikipedia zu Karl dem Kahlen
 - Folien mit Karten aus Wikipedia zu den Verträgen von Verdun, Meersen und Ribemont
 - Infoblatt zum Niedergang des Karolingerreichs
 - Infoblatt zu den Wikingern
 - Fragenkataloge und Antworten zu Karl dem Großen sowie zu den Nachfolgern Karls des Großen sowie jeweils ein Angabenblatt für eine Stegreifaufgabe
 
 - vier pdf-Dateien und zwei doc-Dateien zum Lehnswesen 
- Infoblatt mit wichtigen Begriffen zum Lehenssystem
 - Folie mit Bildern aus dem Sachsenspiegel
 - Folie mit Bildern zur Lehensübergabe und zur Grundherrschaft aus Wikipedia
 - Zusammenfassung zur Entwicklung des Lehenswesens im Frankenreich
 - Fragenkatalog und Antworten zum Lehenssystem sowie ein Angabenblatt für eine Stegreifaufgabe
 
 - neun pdf-Dateien und zwei doc-Dateien zu den Ottonen 
- Folie zu Heinrich I.
 - Heinrich I. - Ausbau der Machtbasis
 - Folie zur Genealogie der Ottonen
 - Hefteintrag zu Otto I.
 - Folie mit Bildern zu Otto II.
 - Huldigungsbild von Otto III. und eine weitere Folie mit Bildern zu Otto III.
 - Hefteintrag zur Verflechtung von Adel und Kirche
 - zwei Folien mit Bildern zu Heinrich II.
 - Infoblatt zu Lothringen
 - Fragenkatalog und Antworten zu den Sachsenkaisern sowie ein Angabenblatt für eine Stegreifaufgabe
 
 - vierzehn pdf-Dateien und zwei doc-Dateien zu den Saliern 
- Hefteintrag zu Heinrich III.
 - Hefteintrag zu Heinrich IV.
 - Infoblatt zur Cluniazensichen Reformbewegung
 - Folien mit Bildern zum Investiturstreit
 - Folie mit Bildern zu Konrad II., Heinrich III und Heinrich IV. und Heinrich V.
 - Karte zu den Salierkaisern
 - Tafelbild zum Wormser Konkordat
 - Tafelbild zur Cluniazenischen Reformbewegung
 - Fragenkatalog und Antworten zum Investiturstreit sowie ein Angabenblatt für eine Stegreifaufgabe
 
 - siebzehn pdf-Dateien und zwei vier-Dateien zu den Staufern 
- Folie mit Quellentexten zur Absetzung Heinrichs des Löwen
 - Folie zu den Steuereinnahmen des Kaisers
 - Informationsblatt zum deutschen Thronstreit von 1198
 - Arbeitsblatt mit Quellentext zur "Confoederatio cum principibus ecclesiasticis" und eines zum "Statutum in favorem principum" sowie zum Privilegium minus für Österreich und zum Mainzer Hoftag 1184
 - Hefteinträge zum Gegensatz Staufer-Welfen, zu Friedrich II. und zum Ende der Staufer
 - Tafelbild zu Staufern und Welfen
 - Quellentext zur Wahl Friedrichs I.
 - Folien mit Bildern zu Friedrich Barbarossa, Heinrich VI. sowie zum deutschen Thronstreit, zum Verhältnis von Friedrich II. zum Papst und zu Konradin
 - zwei Fragenkataloge und Antworten zu den Staufern sowie zwei Angabenblätter für eine Stegreifaufgabe
 
 - sechs pdf-Dateien und zwei doc-Dateien zur Ritterkultur 
- Hefteintrag zur Ritterkultur
 - PowerPoint-Präsentation zur Burg
 - Folien mit zeitgenössischen Abbildungen zum Leben der Ritter, zu Burg und Belagerung
 - Infoblatt zur Ritterkultur
 - Fragenkatalog und Antworten zur Ritterkultur
 
 - achtzehn pdf-Dateien und vier doc-Dateien zu den Kreuzzügen 
- Hefteinträge zu den Kreuzzügen und zum Ordensstaat
 - Tafelbild zu den Ritterorden
 - acht Folien mit Karten und Bildern zu den Kreuzzügen aus Wikipedia
 - Zusammenfassung zur Entstehung der Kreuzzüge
 - sieben Folien mit Karten und Bildern zu den Ritterorden aus Wikipedia
 - Fragenkatalog und Antworten zu den sieben Kreuzzügen und zu den Ritterorden sowie zwei Angabenblätter für eine Stegreifaufgabe
 
 - drei pdf-Dateien zu Kirche und Ketzern 
- Folie mit einem Bild vom Traum von Papst Innozenz
 - Infoblatt zum Thema "Kirchenkrise und Ketzer"
 - Hefteintrag zum Thema "Kirchen und Ketzer"
 
 
Präsentation: Das Christentum im Früh- und Hochmittelalter
            